Zum Hauptinhalt springen

Probeneingang

Was wir tun

Unser Probeneingang stellt sicher, dass alle eingehenden Proben vollständig, korrekt dokumentiert und unter optimalen Bedingungen gelagert werden. Wir gewährleisten eine lückenlose Nachverfolgbarkeit und organisieren den reibungslosen Weitertransport sowie die fachgerechte Vernichtung nicht benötigter Proben.

Unsere Schwerpunkte

  • Annahme und Prüfung von Proben auf Vollständigkeit und Unversehrtheit
  • Erfassung und Dokumentation aller relevanten Probeninformationen inklusive Barcode-Vergabe
  • Temperaturgerechte Lagerung der Proben bis zur Analyse oder zum Versand
  • Sicherstellung der Einhaltung aller Qualitäts- und Lagerbedingungen
  • Vorbereitung von Proben für spezielle Messungen (z. B. PD/PK)
  • Organisation des Transports an interne und externe Labore
Abteilungsleitung

Sara Cremer

Unsere Aufgaben im Überblick

Erfassung & Dokumentation

  • Kontrolle der eingehenden Proben und Begleitdokumente

  • Meldung bei fehlenden oder beschädigten Proben

  • Erfassung von Proben-ID, Geschlecht, Studie, Herkunft, Abnahmedatum und weiteren Details

  • Vergabe von Barcodes zur sicheren Nachverfolgbarkeit

Verteilung & Lagerung

  • Verteilung der Proben an die entsprechenden Labore oder Partner

  • Lagerung unter verschiedenen Temperaturbedingungen (ambient, gekühlt, -30 °C, -80 °C)

Vor- & Nachbereitung

  • Vorbereitung von Proben für PD/PK-Messungen (Sample Retrieval)

  • Organisation und Koordination von Transporten

  • Fachgerechte Vernichtung nicht mehr benötigter Proben